Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

impietatis C

См. также в других словарях:

  • ATHEOS — cognom. Diagorae et Theodori, apud ciceronem de Nat. Deor. l. 1. c. 1. Quid Diagoras, Atheos qui dictus est, posteaque Theodorus; nonne aperte Deorum naturam sustulerunt? De Diagora enim Athenagoras, aperte promulgatam eius hanc sententiam esse,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • IMPIETAS — Iure Gentium punibilis. Ut enim utcumque excusabiles sunt, et ab hominibus certe puniri non poslunt, qui, ab infantia sic instituti, aut astrorum, aut aliarum rerum naturalium virtutes, aut spiritus, sive in imaginibus, sive in animantibus, sive… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Theodemar — Theodemir or Theodemar ( Teodemiro ; died 570) was one of the last Suevic Kings of Galicia and one of the first Catholics. He succeeded Ariamir sometime between the end of May 561 and the year 566 and ruled until his death. Theodemir has been… …   Wikipedia

  • Albucilla — was the wife of Satrius Secundus, and was infamous for having had many lovers.cite encyclopedia | last = Smith | first = William | authorlink = William Smith (lexicographer) | title = Albucilla | editor last = Smith | editor first = William |… …   Wikipedia

  • Brand von Rom — Der größte Stadtbrand, bei dem große Teile Roms verwüstet wurden, ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 n. Chr. zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus[1] wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig zerstört, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Brand Roms — Der Große Brand Roms war der größte aller Stadtbrände von Rom in antiker Zeit. Er ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus[1] wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig… …   Deutsch Wikipedia

  • Narrenattribut — Narrenattribute sind Ausstattungsgegenstände, die gemeinhin mit der Figur des Narren verbunden sind. Die Vorstellung davon, woran ein Narr normalerweise zu erkennen ist, entwickelte sich im europäischen Mittelalter zwischen dem 12. und dem 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Narrenattribute — sind Ausstattungsgegenstände, die gemeinhin mit der Figur des Narren verbunden sind. Die Vorstellung davon, woran ein Narr normalerweise zu erkennen ist, entwickelte sich im europäischen Mittelalter zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert; bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Narrenspiegel — Narrenattribute sind Ausstattungsgegenstände, die gemeinhin mit der Figur des Narren verbunden sind. Die Vorstellung davon, woran ein Narr normalerweise zu erkennen ist, entwickelte sich im europäischen Mittelalter zwischen dem 12. und dem 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Альбуцилла — ALBVCILLA Род деятельности: Римлянка, обвиненная в заговоре Дата рождения: неизвестна Супруг: Сатрий Секунд Альбуцил …   Википедия

  • Hoffmann — Hoffmann, 1) Johann, geb. in Schweidnitz; war Professor der Theologie in Prag, führte mit O. von Münsterberg 1409 bei dem Auszuge der Studenten aus Prag viele derselben nach Leipzig u. wurde so die Veranlassung zur Stiftung der Universität… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»